Kunstleder

 

Kunstleder ist nicht gleich Kunstleder

Abhängig von der Art und Zusammensetzung des Kunstleders braucht es eine spezielle Pflege. Achte also darauf, was für ein Kunstleder du hast, bevor du es pflegst. Unsere Produkte sind aus Polyurethan.

Imprägnierung – Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz

Imprägnierung bei Produkten aus Polyurethan ist erlaubt, jedoch nicht ein Muss! Durch die Imprägnierung ist dein Produkt besser gegen Feuchtigkeit geschützt und zudem weniger schmutzanfällig. Zur Imprägnierung deines Produktes verwendest du am besten den Imprägnierspray aus unserem "Lederpflege Set" von Tuscany Leather. Und teste den Spray zunächst an einer unauffälligen, verdeckten Stelle deines Produktes (z.B. auf der Unterseite).

Ein wenig Nässe ist kein Problem, trockne es ganz einfach mit einem weichen Baumwolltuch ab. Stelle dein Produkt niemals auf eine Heizung, dass könnte es für immer beschädigen.

So entfernst du Kratzer und Flecken

Dein Produkt ist ein Gebrauchsgegenstand, der dir im Alltag Freude bereiten soll – kleine Kratzer gehören dazu und verleihen dem Produkt Charakter. Falls dich die Flecken dennoch stören, kannst du diese in einem ersten Schritt mit einem nassen Baumwolltuch reinigen und in einem zweiten Schritt mit einem trocknen Baumwolltuch abtrocknen.

So bewahrst du dein Produkt richtig auf

Bewahre dein Produkt an einem trockenen Ort und, wenn immer möglich, in einer luftdurchlässigen Staubschutzhülle aus Baumwolle auf. Bei unseren Produkten ist eine solche Staubschutzhülle bereits im Lieferumfang inbegriffen. Zur Not tut es auch ein alter Kopfkissenüberzug aus Baumwolle. Auf gar keinen Fall solltest du dein Produkt in einem Sack aus Kunststoff (Plastik!) aufbewahren. Im Kunststoffsack bildet sich leicht Feuchtigkeit, welche deinem Produkt schaden könnte.